Unser Krankenhaus Hedwigshöhe

WIR sind ein gemeinnütziges und modernes Akutkrankenhaus mit einem umfangreichen somatischen und psychiatrischen Behandlungsangebot in der Pflege und im Gesundheitsbereich. Mit unserer digitalen Patientenkurve befinden wir uns im Digitalisierungsprozess. In unserem Krankenhaus, mit seinen angeschlossenen Einrichtungen, behandeln wir Patienten stationär, teilstationär und ambulant auf höchstem medizinischem Niveau und blicken auf eine 80 jährige Tradition zurück. Unsere Pflegenden stellen den Anspruch, unsere Patientinnen und Patienten professionell und wissenschaftlich fundiert pflegerisch zu versorgen. Für unsere Pflegenden ist der Pflegeberuf vom unschätzbaren Wert.
Was wir anbieten

Großes Spektrum
Krankenhaus Hedwigshöhe
Geriatrie • Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik • Kardiologie • innere Medizin • Bauchzentrum • radiologisches Institut • interdisziplinäres Darmkrebszentrum • alterstraumatologisches Zentrum • Unfallchirurgie und orthopädische Chirurgie • Anästhesie- und Intensivmedizin
Setze Deine Schwerpunkte

Hochqualifizierte Pflege auch
mit Fort- und Weiterbildung
Psychiatrie • Bezugspflege • psychiatrische Beratung & Schulung • Deeskalationstraining • Ohrakupunktur • Intensivpflege & Notfallversorgung • Notaufnahme: Manchestertriage, S.I.G.N.A.L. • Innere Medizin: Diabetesberatung, onkologische Fachpflege, Palliativpflege • Geriatrie: Zerkur • Gesamthaus: Wundmanagement & Hygienefachwissen & Belegungsmanagement
WAS uns ausmacht

Professionelle Pflege
ganzheitlich im Team
Das Krankenhaus Hedwigshöhe ist als „Akademisches Lehrkrankenhaus für Pflegende” zertifiziert. Mit unserem umfangreichen somatischen und psychiatrischen Behandlungsangebot sind wir ein modernes Gesundheitszentrum in Berlin Treptow-Köpenick. Unsere Pflegeexperten arbeiten entsprechend unseres medizinischen Versorgungsangebotes.

Die professionelle Pflege beginnt dort, wo Menschen aus gesundheitlichen Gründen nicht ausreichend für sich selbst sorgen können.
Ann-Christin Reimer, Pflegedirektorin
Pflege ist elementar

Deine Benefits
Unsere Stärken
Unsere Leistungen machen Deine Arbeit in der Pflege bei uns attraktiver. Schau mal kurz hier rein...
Unser Ziel ist es, unseren Pflegeberuf für Dich zu einem attraktiven Karrieremodell mit nachhaltigen Entwicklungsmöglichkeiten zu gestalten. Mit unseren Benefits lassen sich Deine Vorstellungen verwirklichen:
- Gestalte Deine Arbeitszeit passend zu Deinen Lebensphasen: flexible Teilzeit oder Vollzeit, volle oder gesplittete Elternzeit, bis zu 39 Tage Urlaub - Work-Life-Balance garantiert.
- Unser AVR-Tarifvertrag bietet Dir einen starken Lohn, der durch die monatlichen Zulagen noch attraktiver wird.
- Damit Du Dir im Alter nicht zusätzlich finanzielle Sorgen machen musst, zahlen wir für Dich in die kirchliche Zusatzversorgungskasse ein. Unsere betriebliche Altersvorsorge ist ein zusätzlicher monatlicher Bonus auf Deinem Bruttolohn. Je länger Du dabei bist, desto höher fällt Deine zweite Rente aus.
- Mit unserem vielfältigen Fort- und Weiterbildungsangebot kannst Du Deine Kompetenzen erweitern. Wir fördern auch gerne Deine akademische Laufbahn.
- Mit unserem Firmenticket bist Du auch an Deinen freien Tagen mobil.
- Unser Café sorgt zwischendurch für Deine gesunde Stärkung.
- Manchmal, wenn Dir besonders viel Kraft abverlangt wird, sind Entspannung und Meditation von unschätzbarem Wert. Nutze unsere Ruheräume oder Kapellen, um neue Kraft zu tanken und mit Dir in Einklang zu kommen.
- Du willst umziehen und nahe am Krankenhaus arbeiten? Kein Problem. Gerne unterstützen wir Dich mit unserem (begrenzten) Wohnraumangebot.
- In der Zwischenzeit fördern Wir Deine Fitness mit unterschiedlichen Urban Sporst - Angeboten.
- Und selbstverständlich wissen wir, wie es ist, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Besonders in schwierigen Momenten sind wir für Dich und Deine Kinder mit unserem kostenlosen KidsMobil für Kindernotbetreuung da.
- Du hast noch Fragen oder möchtest einfach reinschauen? Dann nimm Kontakt mit uns auf.
Unsere noch freien Stellen

Informiere Dich jetzt
Deine Möglichkeiten
Du suchst nach einem passenden Arbeitsmodell und einem sicheren und attraktiven Job in der Pflege? Dann bewirb Dich jetzt im Krankenhaus Hedwigshöhe!
Krankenhaus Hedwigshöhe
- Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
- Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d)
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) für die Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie/CPU
- Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) für die Gerontopsychiatrie
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) für den Aufbau unseres Stäb-Teams
- Fachkrankenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in für die Intensivstation
- Gesundheits- und Krankenpfleger*in für die innere Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie / CPU
- Examinierte/r Altenpfleger/in
- Pflegehelfer/in für Somatik und Psychiatrie
- Initiativbewerbung Examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger/in (m/w/d) in St. Hedwig Kliniken
Andere Vorstellungen?

Initiativ ist
intuitiv
Initiativ in der Pflege geht immer! Du möchtest bei uns in den vielseitigen Pflegeberuf reinschauen? Dann melde Dich:
Deine Ansprechpartner
Pflegedirektorin
Ann-Christin Reimer

Stellv. Pflegedirektorin Somatik
Katja Dirlenbach

Stellv. Pflegedirektor Psychiatrie
David Wegmüller

Assistent PD
Steffen Jonas

Assistentin PD
Maike Blume

Pflegebereichsleitung ZOP, Anästhesie
Stephan Zühlsdorf


Du hast Fragen zu
« Du.Ich.Wir »?
Kontaktiere uns direkt. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden verlässlich bei Dir zurück.
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
(0151) 422 530 85
du-ich-wir.berlin(at)alexianer.de